Ich arbeite mit Steinzeugton; überwiegend sind meine Arbeiten auf der Töpferscheibe gedreht und bei 1240°C im Elektro-Ofen gebrannt.
Ich versuche, einen möglichst natürlichen Charakter zu bewahren – den erdigen Charakter, den die Stücke durch ihre dünne Außenglasur bekommen.
Wichtig sind mir auch die Spuren, die der Ton durch seine Bearbeitung erfährt – Schlickerspuren, Drehrillen, Dellen, Beulen, Fingerspuren.
Ähnlich wie der berühmte Steve Fullmer aus Neuseeland.
“Once he might have wiped a drip, corrected a slip, but now he allows it to stay. “It’s a mistake and someone had to do it. In fifty years it will be the mark of something made by hand.””
“Früher hätte er vielleicht einen Fleck weggewischt, einen Fehler korrigiert, aber heute lässt er sie. “Es ist ein Fehler und irgend jemand musste es machen. In 50 Jahren wird es ein Zeichen für Handgemachtes sein””.
Meine Dekoration ist stark beeinflusst von prähistorischer Höhlenmalerei – archaisch mit einem spielerischen Ausdruck.
Bestimmt bin ich aber auch durch meine vielen Auslandsmärkte (England, Frankreich, Niederlande, Italien, Spanien,..) beeinflußt – das Spektrum an Keramik und die damit verbundenen Herangehensweisen haben meinen Horizont erweitert. Und auch gibt es einfach viele Keramiker, deren Arbeiten ich sehr schätze – Hervé Rousseau, Johannes Peters, Walter Sälzer, Stefan Bang, Terry Davies, um nur einige zu nennen.
Sicherlich hat mich dies alles in meiner Entwicklung geformt, und hat mich – so sagen viele – zu einem völlig eigenen unverwechselbaren Keramikstil geführt.
Lebenslauf:Armin Skirde
-Geboren 11.5.1958 in Würzburg
– 1979 Abitur
-1984 Abschluss als Keramik-Ingenieur an FH in Höhr-Grenzhausen
-1985 Gesellenprüfung als Freidreher
-1988 Abschluß als Keramik Gestalter an FS in Höhr-Grenzhausen
-1988-92 Angestellt als Keramik Gestalter bei der Fliesenfabrik Engers Keramik
-1992/93 Tätigkeiten in verschiedenen keramischen Werkstätten
-seit 1994 selbstständiger Keramiker
-seit 1995 Keramikwerkstatt in Höhr-Grenzhausen/Brunnenstrasse 13
Hallo Herr Skirde,
wir kauften 2015 auf dem halleschen Töpfermarkt 2 Bechertassen an ihrem Stand, sind damit sehr zufrieden und freuen uns täglich darüber. Gerne würden wir noch 2 weitere erwerben. Versenden Sie auch oder müssen wir bis Oktober 2016 warten?
Herzliche Grüsse
Ulrike Günther-Schmalz & Ivonne Meisel
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Herr Skirde,
mittlerweile nimmt ihr Geschirr den zentralen Platz in unserem Schrank ein. Mit Begeisterung für Töpfermärkte sind wir immer wieder auf Ihr Geschirr zurückgekommen und haben uns Jahr für Jahr bei Ihnen eingedeckt. Es ist noch nicht zu Ende. In Siegburg 2017 haben wir für uns viel Neues entdeckt: z.B. die größeren Platten oder zur Abwechslung ovale Teller für Vorspeisen.
Vielen Dank
Familie Svend-Aage Høeg, Overath
Gefällt mirGefällt mir
Guten Tag Herr Skirde,
ich habe mal 2 große Tassen von Ihnen erworben und bin davon sehr begeistert.
Jetzt ist eine getöpferte Schüssel kaputt, diese möchte ich gern durch eine Keramik von Ihnen ersetzen.
Frage: Wann sind Sie in der Nähe von Duesseldorf oder soll ich Ihnen die Abmessungen mitteilen, die ich benötige und Sie erstellen mir eine Schüssel?
LG Mechthild Lux
Gefällt mirGefällt mir
Hallo:
Meine email steht unten
Gefällt mirGefällt mir
Hello there Armin and family. I’m emailing a few pottery friends around the rest of Europe, just to say hello and to ask if you’re all well?
My family are all fine here in the sleepy South West, but it’s so very quiet, with nobody coming to the pottery. I’ve been spending my time, making pots, taking photographs for use online, playing the banjo and doing some gardening. So now I think about it, I’ve been very busy!
Could you send my best wishes to Siggy and family. I can’t find his details at the moment.
I’m still hoping for Keramisto!!
Stay safe. Take care. Best wishes, Roger and Ros C
Gefällt mirGefällt mir
Hello Armin. I like the website. and thank you for the mention. Fingers are firmly crossed that Gmunden will go ahead. so we can sell our pots, and have good friendship time .. ciao best wishes to the family
Gefällt mirGefällt mir